Erbium zählt zu den schweren Seltenen Erden. Da diese weniger oft vorkommen als die leichten Vertreter dieser Rohstoffgruppe, sind die Erbium-Lieferketten konzentriert. Schwere Seltene Erden werden vor allem im Süden Chinas und im Nachbarland Myanmar abgebaut.
Erbium verfärbt sich bei Oxidation rosa und findet daher Anwendung als Farbstoff in der Glas- und Porzellanherstellung. Zudem verstärkt es die Leistung von Glasfaserkabeln und war damit maßgeblich beteiligt am Bau der weltweiten Internetverbindungen. Des Weiteren wird Erbium in der Medizin als Laser eingesetzt. Auch kann Erbium bei der Behandlung bestimmter Radionuklide, als Kontrastmittel für den Magen -Darm -Trakt und als Hilfsadditiv für bestimmte Arzneimittel verwendet werden. In der medizinischen Bildgebung werden Erbiumverbindungen manchmal als Kontrastmittel verwendet.
Toxizität: Erbium gilt als gering toxisch, insbesondere im Vergleich zu anderen Seltenen Erdelementen. Erbiumverbindungen werden als relativ harmlos angesehen.
Erbium ist kein essentielles Element für den menschlichen Körper, daher ist das Verständnis seiner biologischen Funktionen noch relativ begrenzt. Derzeit konzentrieren sich die Hauptanwendungen von Erbium immer noch auf technische Bereiche wie Materialwissenschaft, Optik und Medizin und nicht auf dem Bereich der Biologie.